Das Dreiländereck rund um Bodensee und Allgäu auf 2 oder 4 Rädern genießen
Es gibt unbegrenzte Möglichkeiten, diese abwechslungsreiche Landschaft rund um den Bodensee mit dem Motorrad oder auch mit dem offenen Verdeck Ihres Oldtimers zu erkunden. Reisen Sie vorbei an sanften Hügeln, erobern Sie imposante Berge, ruhige Täler, weite Wälder, kernige Altstädte und urgemütliche Dörfer.
Wir möchten Ihnen zwei Tagestouren beschreiben und Ihnen Lust auf’s „Schwäbische Meer“ machen. Für beide Touren eignet sich unser Hotel als idealer Startpunkt, denn im Hotel Jägerhaus sind Motorradfahrer:innen und Oldtimerfans herzlich Willkommen. Auch für Sicherheit ist gesorgt: für Ihr Zweirad bieten wir überdachte Abstellmöglichkeiten.
1. Dreiländer-Tagestour: Deutschland, Schweiz, Österreich
- Start: Meckenbeuren, Hotel Jägerhaus
- Ziel: Meckenbeuren, Hotel Jägerhaus
- Zwischenstopps: Friedrichshafen, Romanshorn, Sankt Gallen, Hittisau, Weiler-Simmerberg, Wangen im Allgäu
- Fahrtzeit: ca. 6 Stunden
- Länge: ca. 231 km
Entlang den Ufern des Bodensees – ganz gleich ob es das deutsche, österreichische oder Schweizer Bodenseeufer ist. Dazu die Ruhe und Beschaulichkeit der Berge genießen.
Bei dieser Tagestour erkunden Sie den schönen See und erleben gleichzeitig Bergfeeling pur, denn hinter jeder Kurve warten imposante Eindrücke auf Sie. Sie erkunden die Regionen Bodensee, südliches Allgäu, Bregenzer Wald und Appenzeller Land bei einer reinen Fahrzeit von rund 6 Stunden (plus Fährenüberfahrt von Friedrichshafen nach Romanshorn).
Dabei sollten Sie einige Zwischenstopps einplanen, um die Highlights zu entdecken:
Friedrichshafen: Dornier Museum, Zeppelin Museum, Hafenpromenade
Romanshorn: Weitläufige Uferpromenade mit Restaurants und Cafés
Sankt Gallen: Stiftsbibliothek St. Gallen (gehört zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt)
Hittisau: Lecknertal und Lecknersee
Weiler-Simmerberg: Bergpanorama, Käselädele Bremenried
Wangen im Allgäu: historische Altstadt mit Markt, Insider-Tipp: Bäckerei und Gasthaus Fidelisbäck
2. Bodensee-Tagestour: Immer am See entlang
• Start: Lindau
• Ziel: Lindau
• Länge: ca. 180 km
• Highlights an der Strecke: Friedrichshafen, Meersburg, Unteruhldingen, Insel
Mainau, Rorschach, Bregenz
- Dauer: ca. 1 Tag
Seeufer pur und viele Sehenswürdigkeiten erwarten Sie bei dieser Motorradtour rund um den Bodensee.
Der Startpunkt ist Lindau. Über die Seebrücke erreichen Sie die historische Altstadt, die als Insel in den Bodensee ragt. Sehr sehenswert ist der Lindauer Hafen mit seinem Leuchturm und dem Löwen, von wo aus Sie in die Schweizer und österreichischen Berge blicken können.
Den nächsten Stopp in Friedrichshafen können Sie für einen Besuch des Dornier Museums oder des Zeppelinmuseums nutzen. Im Anschluss fahren Sie am See entlang direkt bis Meersburg mit seiner Seepromenade, die einlädt, die Cafés, Restaurants und Weinhandlungen zu besuchen.
Eine Reise in die Jungsteinzeit macht, wer kurz darauf in Unteruhldingen das berühmte Pfahlbaumuseum besichtigt. Von da aus können Sie entweder um den Obersee herum Konstanz erreichen, oder wenn Sie eine Abkürzung nehmen möchten, mit der Fähre die Studentenstadt Konstanz mit seiner lebhaften Atmosphäre ansteuern.
Entlang des Schweizer Ufers lernen Sie das beschauliche Rorschach mit seinem interaktiven Museum im Kornhaus kennen, und von da aus gehts weiter nach Vorarlberg, mit seiner Hauptstadt Bregenz. Die Bodenseestadt überzeugt mit einer prägnanten historischen Oberstadt, mit unzähligen mittelalterlichen Gebäuden und einer ganzen Reihe von hübschen Kirchen, denen der baulustige Barock im 18. Jahrhundert seinen Stempel aufdrückt. Das neue Wahrzeichen von Bregenz ist jedoch seine Seebühne. 1946 erbaut und seitdem immer wieder vergrößert und modernisiert, gefällt sie mit reizvoller Aussicht auf den See und spektakulären Bühnenbildern.
Wenn Sie dann noch Lust auf kurvenreiche Steigungen haben: Von Bregenz aus führen viele Wege auf den den 1.064 m hohen Pfänderpass, der jeden Biker nach kurvemreichen Bergaufgewinde mit einer umwerfenden Aussicht begrüßt. Das „Schwäbische Meer“ zeigt sein malerisches Ostufer mit direktem Blick auf die Lindauer Insel. Selbst von hier oben, lässt sich die Dimension des 63 Kilometer langen Bodensees nur erahnen.