Das Jägerhaus Hotel liegt inmitten der wunderschönen Bodenseeregion, nicht weit von den Städten Friedrichshafen und Ravensburg entfernt. Die Region ist beliebt bei Besuchern jeden Alters, nicht nur wegen der wunderschönen Landschaft, sondern auch weil es hier so viel zu tun und zu entdecken gibt. Ob Kulturliebhaber, Outdoorfanatiker oder Genussmensch – hier kommt jeder auf seine Kosten. Natürlich ist der Bodenseekreis auch für Familien der perfekte Urlaubsort mit spannender Unterhaltung und Aktivitäten für klein und groß.
In unmittelbarer Nähe, nur etwa 1 km von unserem Hotel entfernt, befindet sich der Freizeitpark Ravensburger Spieleland. Der beliebte Freizeitpark ist bequem zu Fuß zu erreichen.
Hier erwarten Sie Abenteuer, Spiel und Action für die ganze Familie! Unvergessliche Momente sind garantiert. Die Kleinen treffen im Spieleland auf Käptn Blaubär, Hein Böd, die Maus, den Elefanten und viele weitere Charaktere aus bekannten Kindersendungen. Taucht ein in die Brio Welt, geht mit Käpt’n Blaubär auf Abenteuerfahrt, stellt in der Schoko-Werkstatt eure Lieblingsschokolade her und saust mit der Maus im Familien-Freifallturm. Und natürlich müsst ihr unbedingt die Aussicht vom Aussichtsturm genießen. Von hier aus sieht man bei gutem Wetter sogar den nahe gelegenen Bodensee.
Insgesamt gibt es hier in 8 Themenwelten über 70 Attraktionen zu entdecken! Und das alles nur 10 Gehminuten von unserem Hotel entfernt!
Es gibt unzählige Ausflugsziele in der Bodenseeregion. Ein paar von ihnen darf man jedoch keinesfalls verpassen. Dürfen wir Ihnen unsere Top 5 der absoluten „Musst Sees“ am Bodensee vorstellen:
Auch in Sachen Kultur hat die Bodenseeregion einiges zu bieten.
In Bregenz (Österreich) ist die größte Seebühne der Welt beheimatet. Auf dieser werden wechselnde Opern, Konzerte und Events ausgetragen.
Konzerte bekannter Musiker finden auch immer wieder in Wolfegg, Radolfzell und Friedrichshafen statt.
Wer nach Messen sucht, wird schnell auf die Messe Friedrichshafen stoßen. Auf 123.000qm werden hier verschiedenste Fach- und Verbrauchermessen ausgerichtet.
Auch in den Oberschwabenhallen Ravensburg finden regelmäßig Messen statt.
Links zu Kultur, Kunst und Messen in der Region:
Bregenzer Festspiele
Wolfegger Konzerte
Messe Friedrichshafen
Überregional bekannt sind das Zeppelinmuseum und das Luft- und Raumfahrtmuseum in Friedrichshafen. Luftfahrtbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten.
Aber auch Geschichtsfans finden im Bodenseeraum einige interessante Anlaufpunkte. Das Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen zeigt, wie Menschen in Pfahlbautensiedlungen 4.000 bis 850 v. Chr. gelebt haben.
In Ravensburg befinden sich außerdem ein Kunstmuseum, das Museum Humpis-Quartier und das Spielemuseum der Traditionsfirma Ravensburger.
Wer sich für die Herstellung von Bier interessiert, geht ins Hopfenmuseum Tettnang, welches nur wenige Fahrminuten vom Hotel Jägerhaus entfernt ist.
In Wolfegg finden sich außerdem das Bauernhausmuseum und das Automobilmuseum Wolfegg.
Links zu Museen in der Umgebung:
Zeppelinmusem Friedrichshafen
Luft- und Raumfahrtmuseum Dornier in Friedrichshafen
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Hopfenmuseum Siggenweiler
Automobilmuseum Uhldingen
Bauernhausmuseum Wolfegg
In der Bodenseeregion bieten sich sowohl im Sommer als auch in der kalten Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten, baden zu gehen.
Neben den vielen Strandbädern am Bodenseeufer (z.B. das Strandbad Friedrichshafen), gibt es auch einige Thermen und Spaßbäder.
Thermen gibt es mit Blick auf den Bodensee in Überlingen und Meersburg. Aber auch im oberschwäbischen Bad Waldsee und Aulendorf sind beliebte Badethermen.
Auch zahlreiche kleine Naturseen und Schwimmbäder gibt es in der Region.
Anbei finden Sie eine Linkliste mit den beliebtesten Bademöglichkeiten vor Ort:
Strandbad
Bodensee-Friedrichshafen
Thermen
Überlingen
Meersburg
Bad Waldsee
Aulendorf
Naturseen und Schwimmbäder
Übersicht von Naturseen in der Nähe
Obereisenbach
Weingarten
Wangen
Nicht nur Fans von Wassersport schätzen die Region mit hohem Freizeitwert.
Auf den vielen Fahrradwegen lassen sich ausgedehnte Touren planen. In den nahegelegenen Bergen ist auch Mountainbiking in malerischer Landschaft möglich.
Eine breite Palette an Sportarten bietet sich auch im Winter. Nahegelegene Skigebiete, ermöglichen Skifahren und Snowboarden sowie Langlaufen und Wandern.
Auch einige bekannte und beliebte Golfplätze sind Teil unserer vielfältigen Region.
Für Groß und Klein gibt es mehrere Hochseilkletterparks.
Links zu sportlichen Aktiviäten in der Region:
Golf
Golfclub Weißensberg
Golfclub Ravensburg
Golfclub Rochushof
Golfclub Bad Waldsee
Klettern
Hochseilklettergärten
Wintersport
Übersicht über die Skigebiete der Region
Rund um den Bodensee finden sich zahlreiche Wanderwege und Ausflugsrouten.
Für Wanderfreunde hervorzuheben sind besonders der Pfänder in Bregenz und der Karren in Dornbirn. Beide verfügen über eine Seilbahn. Es sind aber auch schöne Aufstiegsrouten vorhanden. Auf dem Pfänder befindet sich ein Wildtiergehege und ein Restaurant. Auf dem Karren gibt es das bekannte Panoramarestaurant, das nicht nur zum Brunch-Buffet einlädt. Beide lassen sich seit kurzem über die Autobahn A14 auch ohne Vignette und daher kostenfrei, einfach und schnell erreichen.
Um den Bodensee und das Umland gibt es natürlich auch noch einige eher flache Spazierwege auf denen man vieles entdecken kann. Für Ausdauernde empfiehlt sich der Bodenseerundwanderweg, für den man etwa 10 Tage zu Fuß braucht.
Einige Ideen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Wanderrouten am und um den Bodensee
Bregenz/Pfänderbahn
Karren in Dornbirn
Schifffahrtsplan
Insel Mainau
Sie wollen hoch hinaus und den Bodensee einmal von oben betrachten? Dann haben wir hier ein paar super Tipps für Aktivitäten zum Abheben rund um den Bodensee!
1. Zeppelinfahrt
Wem die nahegelegen Berge nicht genug sind, dann können Sie sich auf knapp 3000 Höhenmeter begeben. Lehnen Sie sich zurück und genießen den Ausblick auf den gesamten Bodensee und Region aus dem Luftschiff. Wählen Sie zwischen verschiedenen Routen und Flugdauern.
2. Rheinfall Schaffhausen
Wer sich auch für die nahegelegen Nachbarländer interessiert, ist mit dem Rheinfall in Schaffhausen (Schweiz) gut beraten. Erleben sie ein einzigartiges Naturspektakel und einer der größten Wasserfälle in ganz Europa! Für die Fahrt dort hin brauchen Sie keine Vignette.
3. Säntisbahn
Zusätzlich zum Pfänder und Karren bietet der Säntis eine wunderbare Aussicht über die Alpenwelt und dem Bodensee. Erklimmen Sie den 2500m Berg ca. in 3 Stunden zu Fuß oder entspannt mit der Seilbahn.
Natürlich kommt in der Bodenseeregion auch das Shopping nicht zu kurz! Neben charmanten lokalen Läden in den Innenstädten der am und um den Bodensee gelegenen Orte, gibt es auch große Einkaufszentren, die besonders bei schlechtem Wetter ein einzigartiges Shoppingerlebnis bieten.
1. Lago Konstanz
Das Lago Shopping-Center liegt in der Mitte der Stadt Konstanz. In mehr als 70 Shops, Cafès und Restaurants wir Ihnen hier ein außergewöhnliches Gesamterlebnis geboten.
2. Seemaxx Radolfzell
Gehen Sie auf Schnäppchenjadt! Das Seemaxx in Radolfzell ist das einzige Outlet Center am Bodensee. In der ehemalige Produktionshalle der Schiesser AG warten über 40 Ihrer Lieblingsmarken auf 8400 Quadratmetern auf Sie.
3. Lindaupark
Auch auf der anderen Seite des Bodensees, in Lindau gibt es ein fantastisches Einkaufszentrum: den Lindaupark. Genießen Sie einen Erlebniseinkauf für die ganze Familie. Aktuelle Mode, Unterhaltungs-Elektronik, alles für die gesunde Ernährung, gemütliche Restaurants und feine Cafés warten auf Sie.
4. Einkaufszentrum Messepark
Das Messepark Einkaufszentrum wartet in Dornbirn, Österreich, auf Ihren Besuch. Neben unzähligen Shops, Cafés und Restaurants, gibt es hier auch gratis WLAN und Kinderbetreuung für kleine Besucher im Alter von 3 - 6 Jahren.
5. Shopping Arena
Im Westen St. Gallens in der Schweiz befindet sich die Shopping Arena. An diesem Ort verschmelzen Einkaufs- mit Freizeiterlebnissen von allen Altersgruppen mit rund 60 internationalen Marken.
Nicht nur unsere malerische Landschaft rund um den Bodensee zieht Besucher magisch an, sondern auch die vielen historischen Gebäude, die es hier gibt. Wandeln Sie auf den Pfaden der adeligen Familien, die hier ihr Domizil hatten und erfahren Sie mehr über die interessante Geschichte der Region.
1. Schloss Montfort Langenargen
Das 1866 im maurischen Stil erbaute Schloss Montfort ist das prächtige Wahrzeichen Langenargens. Auf einer kleinen Halbinsel im See gelegen, ist es heute ein Ort zum Träumen, Feiern, Speisen und Genießen.
2. Burg Meersburg
Hoch über dem Bodensee erhebt sich "Die Meersburg". Ihre markante Ansicht macht sie zu einem Wahrzeichen der Region. Mehr als 30 eingerichtete Räume lassen das Mittelalter lebendig werden. So sieht man eine alte Burgküche, die Dürnitz, den Palas, die Waffenhalle, Rittersaal, Burgverlies, Stall, Folterkammer und vieles mehr.
3. Schloss Arenenberg Salenstein (Thurgau, CH)
Was in Frankreich über Fontainebleau gesagt wird, sagt man am Bodensee über den Arenenberg: Ein Schlossmuseum voll unschätzbarer internationaler Kunst, ein Park mit atemberaubender Aussicht, eine zauberhafte Anlage. Alles geschaffen und geprägt durch grenzüberschreitende Kultur.
4. Festungsruine Hohentwiel
Naturschutzgebiet, mächtige Festung mit geschichtsträchtigen Mauern und Kasematten – und als Krönung der Blick weit über das Land von den sanften Hügeln des Thurgau bis zur Gipfelkette der Alpen: Der Hohentwiel ist ein Rundum-Erlebnis – auch für Natur-Begeisterte.
5. Schloss Kißlegg
Das Neue Schloss liegt im Herzen von Kißlegg inmitten eines Schlossparks im englischen Stil. Die Schlosskapelle, die Sibyllenfiguren des berühmten Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer im großzügigen Rokokotreppenhaus, prachtvolle Stuckdecken und Wandmalereien in prunkvollen Räumen zeugen von einer kunstreichen Vergangenheit und vermitteln Einblicke in die Wohnkultur adeliger Herrschaften.
6. Schloss & Kloster Salem
Salem ist vieles: spiritueller Ort, barocke Residenz der Äbte, Schloss der Markgrafen. Erleben Sie bei einer Führung, wie sich 900 Jahre Geschichte vor Ihren Augen auftun. Danach eine Weinprobe – oder ein Spaziergang? Lassen Sie sich verzaubern vom Reiz des Ortes.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.